Datenschutzerklärung

1) Überblick

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verarbeiten personenbezogene Daten vertraulich, entsprechend dem schweizerischen Datenschutzrecht (revDSG) sowie – soweit anwendbar – der DSGVO der EU. Nachfolgend erklären wir, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck verarbeiten, an wen wir Daten weitergeben und welche Rechte Sie haben.

Bitte beachten Sie: Die Datenübertragung im Internet (z. B. E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein absoluter Schutz vor Zugriffen Dritter ist nicht möglich.

2) Verantwortliche Stelle

Towerdrink Akyol
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur, Schweiz
E-Mail: info@towerdrink.ch

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Datenbearbeitung wenden Sie sich bitte an die oben genannte Adresse.

3) Speicherdauer

Sofern in dieser Erklärung nicht anders festgelegt, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden; die Rechtmässigkeit bereits erfolgter Verarbeitungen bleibt unberührt.

4) Rechtsgrundlagen

Wir bearbeiten Daten insbesondere

zur Vertragserfüllung und zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen,

aufgrund berechtigter Interessen (z. B. Betrieb und Sicherheit der Website, Direktwerbung),

auf Basis Ihrer Einwilligung (z. B. Newsletter, Marketing-Cookies),

zur Erfüllung rechtlicher Pflichten.

5) Hosting & Plattformen (sofern eingesetzt)

Unsere Website kann über einen externen Dienstleister gehostet werden (z. B. Shopify International Ltd., Dublin). Dabei werden u. a. IP-Adresse, Geräte-/Browser-Informationen, Zugriffszeitpunkte, Bestell- und Zahlungsdaten (bei Käufen) verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der jeweiligen Datenschutzerklärung des Anbieters. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen, performanten und sicheren Bereitstellung unserer Website.

6) Datenübermittlungen ins Ausland

Wir setzen ggf. Tools von Anbietern in Ländern ausserhalb der Schweiz/EU ein. Für Übermittlungen in die USA stützen wir uns – sofern verfügbar – auf eine Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) oder auf geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln). Bitte beachten Sie, dass in gewissen Drittstaaten kein gleichwertiges Datenschutzniveau garantiert werden kann.

7) Empfänger von Daten

Wir arbeiten mit Dienstleistern (Auftragsverarbeitern) und weiteren Empfängern (z. B. Zahlungs-, Versand-, IT-, Marketing- oder Analyse-Dienstleister) zusammen. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn sie zur Vertragserfüllung notwendig ist, eine rechtliche Pflicht besteht, berechtigte Interessen überwiegen oder eine Einwilligung vorliegt. Mit Auftragsverarbeitern bestehen entsprechende Verträge.

8) Ihre Rechte

Sie haben – im Rahmen des anwendbaren Rechts – das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung/Widerspruch der Verarbeitung sowie – soweit anwendbar – Datenübertragbarkeit. Wenden Sie sich hierfür an info@towerdrink.ch
. Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

9) Sicherheit / TLS-Verschlüsselung

Wenn Sie Formulare absenden oder Bestellungen tätigen, erfolgt die Übertragung in der Regel über TLS/SSL. Sie erkennen dies an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.

10) Cookies & ähnliche Technologien

Wir verwenden notwendige Cookies zur technischen Bereitstellung und ggf. optionale Cookies (Statistik/Marketing), die erst nach Einwilligung gesetzt werden. Sie können Cookies im Browser verwalten/löschen; bei Deaktivierung können Funktionen eingeschränkt sein. Details zu eingesetzten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Hinweis (sofern vorhanden) oder in den Tool-Abschnitten unten.

11) Server-Logfiles

Beim Aufruf der Website werden u. a. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Referrer-URL, Browser- und Betriebssystem-Infos sowie Hostname protokolliert. Dies dient Betrieb, Sicherheit und Optimierung der Website und liegt in unserem berechtigten Interesse.

12) Kontaktaufnahme (Formular / E-Mail / Telefon)

Anfragen werden inklusive der angegebenen Kontaktdaten zum Zweck der Bearbeitung und für Rückfragen gespeichert. Die Daten löschen wir, sobald der Zweck entfällt, Sie die Einwilligung widerrufen oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen.

13) Kommunikation via WhatsApp (sofern genutzt)

Wir können WhatsApp Business (WhatsApp Ireland Ltd.) nutzen. Inhalte sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt; Metadaten (Absender, Empfänger, Zeitpunkte) fallen dennoch an und können an Konzernunternehmen übermittelt werden. Weitere Infos: privacy-Policy von WhatsApp. Rechtsgrundlagen: berechtigtes Interesse an schneller Kommunikation bzw. Einwilligung (falls abgefragt). Wir haben Einstellungen ohne automatischen Adressbuch-Abgleich gewählt und einen AV-Vertrag abgeschlossen.

14) Analyse- & Marketing-Tools (sofern eingesetzt)
Google Tag Manager

Ermöglicht die Verwaltung eingebundener Tools. Der Tag Manager erstellt keine Profile, kann aber Ihre IP verarbeiten. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse.

Google Analytics (mit IP-Anonymisierung)

Dient der Reichweiten-/Nutzungsanalyse (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, Geräte). Es können Cookies oder vergleichbare Techniken eingesetzt werden; Daten können in die USA übermittelt werden. IP-Anonymisierung ist aktiviert.
Opt-out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Weitere Infos: Google-Datenschutz.

Google-Signale (sofern aktiviert): geräteübergreifende Auswertungen und personalisierte Werbung für eingeloggte Google-Nutzer (steuerbar im Google-Konto).

Hotjar

Zur Usability-Analyse (Heatmaps, Klick-/Scroll-Verhalten, Feedback). Rechtsgrundlage: Einwilligung bzw. berechtigtes Interesse. Opt-out und Infos: hotjar.com/privacy und hotjar.com/policies/do-not-track/.

Meta-Technologien (Facebook) – Pixel & Conversion API

Zur Messung von Conversions, Zielgruppenbildung (inkl. erweitertem Abgleich) und Remarketing. Gemeinsame Verantwortlichkeit für die Erhebung/Übermittlung an Meta gemäss Controller-Addendum; anschliessende Verarbeitung bei Meta in eigener Verantwortung. Einstellungen zu Werbung: facebook.com/ads/preferences; weitere Infos: facebook.com/about/privacy/.

Google Ads / Remarketing / Conversion Tracking

Zur Ausspielung und Erfolgsmessung von Anzeigen (Keyword-/Zielgruppen-Targeting, Remarketing). Infos: policies.google.com/technologies/ads.

Rechtsgrundlagen für die obigen Tools: Einwilligung (Marketing/Statistik) und/oder berechtigtes Interesse (Betrieb/Optimierung). Datenübertragungen in die USA können über DPF-Zertifizierungen oder Standardvertragsklauseln abgesichert sein.

15) Newsletter (sofern angeboten)

Für den Versand benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Einwilligung (Double-Opt-In). Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink widerrufen. Wir können einen Versanddienstleister einsetzen (z. B. „Charles/hello-charles“); dessen Datenschutzhinweise finden Sie auf der jeweiligen Website. Nach Abmeldung speichern wir Ihre E-Mail ggf. in einer Blacklist, um zukünftige Zusendungen zu verhindern (berechtigtes Interesse).

16) Postwerbung (sofern eingesetzt)

Wir können Ihre Anschrift für Postsendungen verwenden (berechtigtes Interesse an Direktwerbung). Dienstleister kann u. a. die Schweizerische Post AG sein. Sie können der Nutzung jederzeit widersprechen.

17) Plugins & Einbindungen

Google Fonts (lokal): Schriften werden lokal bereitgestellt; es besteht keine Verbindung zu Google-Servern.

Font Awesome (lokal): Einheitliche Icons, lokal gehostet.

Google Maps: Anzeige von Standorten; dafür ist die Verarbeitung Ihrer IP erforderlich.

Google reCAPTCHA: Schutz vor Missbrauch automatisierter Zugriffe; analysiert Nutzerinteraktionen im Hintergrund.
Für Google-Dienste siehe auch: policies.google.com/privacy

18) E-Commerce & Zahlungen 


Wir verarbeiten Kunden-, Vertrags- und Bestelldaten zur Anbahnung und Erfüllung von Kaufverträgen (inkl. Betrugsprävention, Support, Buchhaltung). Für Versand/Zahlung übermitteln wir erforderliche Daten an Transportunternehmen und Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Apple Pay, Google Pay, Shopify Payments). Es gelten zusätzlich die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.


19) Aktualisierungen dieser Erklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen, z. B. bei neuen Angeboten oder gesetzlichen Änderungen. Es gilt jeweils die auf unserer Website veröffentlichte Fassung. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir angemessen (z. B. per E-Mail).